CODESYS BACnet
Konfiguration und Protokollstack, vollständig integriert im IEC 61131-3-Programmiersystem
Integrierte BACnet/IP-Unterstützung in CODESYS
BACnet ist ein standardisiertes Datenkommunikationsprotokoll für die Gebäudeautomation und für Gebäudesteuerungs-Netzwerke
(Building Automation and Control networks).
Die BACnet-Integration in CODESYS beinhaltet
- einen integrierten Konfigurator
- einen Protokollstack, realisiert als CODESYS-Bibliothek
- eine Laufzeitsystem-Komponente
- Gerätebeschreibungen für BACnet-Server, BACnet-Objekte und BACnet-Clients
Vorteile
- Herstellerübergreifendes Kommunikationsprotokoll, speziell konzipiert für die Gebäudeautomation
- Direkter Zugriff auf BACnet-Properties über die Geräteeigenschaften
- Einfache Integration von BACnet-Geräten und -Applikationen in bestehende Netzwerke ohne weiteren Implementierungsaufwand
Funktionsumfang der CODESYS BACnet-Integration
- Ein definierter Satz von BACnet-Objekten, die physikalische Eingänge, Ausgänge und Software-Objekte repräsentieren
- BACnet-Objekte werden in CODESYS in einem BACnet-Server zusammengefasst, welcher die Funktionalität eines realen Geräts repräsentiert.
- Objekte werden durch BACnet-Properties charakterisiert.
- Die BACnet-Integration in CODESYS orientiert sich an der Norm AMEV AS-A und AS-B:
- Direkter Zugriff einer IEC-Applikation auf die Properties von BACnet-Objekten und die Konfigurationsparameter eines BACnet-Servers
- Programmierung von BACnet-Clients: Durch BACnet-Services kann auf BACnet-Funktionen im BACnet-Netzwerk zugegriffen werden.
- Applikatives Verhalten von BACnet-Objekten ist bereits vorimplementiert, z. B. Property-Access, Calendar-Object, Schedule-Object, Who-Has, I-Am.
Systemvoraussetzungen
- Betriebssysteme: Windows, Linux
- CPU-Architektur: x86, ARM (getestet – weitere auf Anfrage)
- Kommunikationsschnittstelle: Ethernet (TCP/IP)
Wie können Sie die CODESYS BACnet-Unterstützung beziehen und einsetzen?
- Als Systemintegrator oder Anwender im Maschinen- oder Anlagenbau:
Setzen Sie Steuerungen ein, die mit der CODESYS BACnet-Unterstützung ausgerüstet sind.
Das CODESYS Geräteverzeichnis unterstützt Sie bei der Auswahl. Es entstehen keine weiteren Kosten für Sie. - Als Hersteller von programmierbaren Geräten:
Implementieren Sie die CODESYS BACnet-Unterstützung auf Ihrer Hardware. Bestellen Sie dazu das CODESYS Runtime Toolkit mit CODESYS BACnet. - Beratung, Angebot und weitergehende Informationen durch sales @codesys.com