Publikationen CODESYS-Artikel in der Fachpresse

Virtuelle Safety-SPS - die nächste Generation der Industriesteuerung
Die Soft-SPS von CODESYS lassen sich als virtuelle Steuerungen auf beliebigen Plattformen mit Container oder Hypervisor installieren.
Safety mit virtuellen Steuerungen
Safety-Steuerungen lassen sich auch ohne zweikanaligen Hardware-Aufbau realisieren und damit virtuelle Steuerungen in Sicherheitsapplikationen nutzen.
Können virtuelle Steuerungen sicher sein?
Die Abstraktion von Steuerungen hin zu virtuellen Steuerungen spielt im Zuge der Digitalisierung eine zunehmend wichtige Rolle. Ein Aspekt ist jedoch kritisch: die Steuerung potenziell gefährlicher Maschinen und Anlagen. Lassen sich dafür auch virtuelle SPS einsetzen?
CODESYS-basierte Steuerungen
Delta stellt die kompakten Mittelklasse-SPS-Steuerungen AX-300N und AX-324N vor. Diese Controller der AX-3-Serie bieten eine CODESYS-Entwicklungsumgebung, die intelligente industrielle Automatisierungsanwendungen ermöglichen soll. Die Kompatibilität mit den IO-Produkten der AS-Serie von Delta und die Unterstützung einer breiten Palette von industriellen Kommunikationsprotokollen, einschließlich PLCopen v1.0-Funktionsblöcken, Ethernet/IP und OPC-UA-Server, gewährleisten die Kompatibilität in einer Vielzahl von Automatisierungsanwendungen.
CODESYS: Die virtuelle Safety-Steuerung
In einer zweiteiligen Artikelserie beleuchten wir den Weg der SPS hin zur virtuellen Steuerung. In diesem nun zweiten Teil der Artikelserie rücken funktional sichere Steuerungen - also Safety-Steuerungen - in den Fokus. Lassen auch sie sich virtualisieren?
Firma aus Kempten lässt Raketen fliegen und Windräder sich drehen
Das Unternehmen CODESYS entwickelt Software, die von der Industrie zur Steuerung von Maschinen verwendet wird. Daneben gibt es noch ganz andere Einsatzfelder.
CODESYS Virtual Control – die nächste Evolutionsstufe der Steuerungstechnik
Die Runtime im Container bietet von heute auf morgen Lösungen für Teilemangel, Lieferprobleme und erhöhte Preise. IT-Integration, Skalierbarkeit, Flexibilität und Microservices ergeben völlig neue Möglichkeiten, die mit nativen SPSen nicht möglich waren.
Virtual Control – die nächste Evolutionsstufe der Soft-SPS
Die Runtime im Container bietet von heute auf morgen eine Lösung für Teilemangel, verzögerte Lieferketten und gestiegene Preise. IT-Integration, Skalierbarkeit, Flexibilität und Microservices eröffnen neue Möglichkeiten, die mit bisherigen nativen Steuerungslösungen nicht möglich waren. Ein Bild von der möglichen Zukunft der Steuerungstechnik zeichnet CODESYS.
SPS inside – Steuerungsfunktionen für modulare Touchpanel-Lösungen
Um die spezifischen Bedürfnisse des Anwenders besser zu erfüllen, erweitert der Touchpanel-Anbieter Christ sein Angebot um ARM-basierte Steuerungstechnik mit CODESYS V3. Genauso wie das Panel-Angebot ist auch die SPS-Integration modular aufgesetzt. Damit will das Unternehmen seinen Kunden exakt passende SPS-Lösungen zur Verfügung stellen.
Bereit für CODESYS: Yaskawa-Prozessor setzt auf IEC 61131-3
Der Industrieprozessor Profichip Triton von Yaskawa ist auf zukunftsfähige Automatisierungslösungen ausgerichtet. Ab sofort wird er auch durch die herstellerunabhängige Programmiersoftware CODESYS unterstützt. Das soll die Implementierung nochmals deutlich vereinfachen.
Jobs @ CODESYS