Mit Virtualisierungstechnik können Maschinen- und Anlagenbauer oft erhebliche Einsparungen bei der Steuerungstechnik erzielen.
Mit CODESYS Virtual Safe Control SL steht eine hardwareunabhängige SIL3-Sicherheitssteuerung zur Verfügung, die auf Standard-Hardware laufen kann.
Begriffe wie Offenheit und Co-Creation sind längst keine Buzzwords mehr, sondern gelebte Wirklichkeit.
Der Druck steigt: Vom Auftrag bis zur produktiven Maschine haben Maschinenbauer immer weniger Zeit. Die Konsequenz ist, dass Konstruktion, Elektroplanung und Applikationsentwicklung immer öfter parrallel erfolgen.
Das Fraunhofer IEM hat in Zusammenarbeit mit CODESYS Development-Methoden der statischen Codeanalyse in die für SPS gängige Entwicklungsumgebung CODESYS integriert.
CODESYS bringt demnächst virtuelle Steuerungen auf den Markt. Bis spätestens Ende dieses Jahres soll es sogar eine Safety-Variante geben. Über Trends in der Steuerungstechnik und virtuelle Steuerungen sprach elektrotechnik mit Dieter Hess, dem Mitgründer von CODESYS.