Dieter Hess und Manfred Werner, Gründer und Geschäftsführer der CODESYS Group, und Hilmar Panzer, CTO.

Stabil trotz Wirtschaftsflaute

24. März 2025

2024 war ein herausforderndes Jahr für die gesamte Automatisierungsbranche. Auch für die CODESYS Group war die Flaute zu spüren. Mit einem Umsatz von 41,2 Millionen € hat der CODESYS-Hersteller einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr zu verbuchen. Dank steigender Umsätze im CODESYS Store und im Auslandsgeschäft fiel dieser mit 3,4 % allerdings vergleichsweise moderat aus.

Für 2025 ist die CODESYS Group optimistisch. Eine positive Geschäftsentwicklung soll besonders durch zwei Innovationen angekurbelt werden: Bereits im Januar erhielt die virtuelle Sicherheitssteuerung CODESYS Virtual Safe Control SL die Zertifizierung durch den TÜV Süd. Das Produkt ist nun im CODESYS Store erhältlich – eine gute Nachricht für alle, die eine SIL3-Sicherheitssteuerung benötigen, aber auf eine spezielle zweikanalige Hardware verzichten möchten.

Bis Ende des Jahres ist das Release einer ersten Version von CODESYS go! geplant. Mit dieser Neuentwicklung steht Anwendern erstmals ein plattformunabhängiges Engineering-Tool zur Verfügung: Das Frontend läuft auf jedem Gerät, das einen Webbrowser unterstützt.

Ein weiteres wichtiges Ziel für die CODESYS Group im Geschäftsjahr 2025 ist Security. Mitte des Jahres erfolgt die Zertifizierung nach IEC 27001 und TISAX. Für Ende des Jahres ist die Zertifizierung der CODESYS-Entwicklungsprozesse nach IEC 62443 geplant. Damit geht das Unternehmen weitere wichtige Schritte, um die Sicherheit in seinen Produkten und Prozessen zu stärken – und dies auch nachzuweisen.

Bildmaterial zum Download

v.l.: Manfred Werner, Hilmar Panzer, Dieter Hess

Pressekontakt:

Stefanie Philippe
CODESYS GmbH
A member of the CODESYS Group
Memminger Str. 151
87439 Kempten

Tel.: +49-831-54031-20
E-Mail: s.philippe(at)codesys.com
Internet: https://www.codesys.com