CODESYS® Virtual PLC Demo

Auf dieser Übersicht sehen Sie den beispielhaften Aufbau einer CODESYS Virtual Control.

Das Demo Setup

Demo
vPLC
vSafePLC
Virtual PLC
2 x CODESYS Virtual Control SL
1 x CODESYS Virtual Safe Control SL
1 x CODESYS Edge Gateway
2 x CODESYS Virtual Control SL
2 x CODESYS Virtual Safe Control SL
1 x CODESYS Edge Gateway
Container
Podman enabled for Intel® Time
Coordinated Computing (TCC) with
Cache Allocation Technology (CAT)
1 x CODESYS Edge Gateway
Docker
Operating system
Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 9.2
with PREEMPT_RT, kernel-based on
Red Hat Enterprise Linux for Real Time
Debian 13 with PREEMPT_RT kernel
Hardware of target device
Multi-core IPC with Intel® TCC and CAT
- Multicore IPC with Intel® CPU
- ARM-based device from Toradex with NXP-CPU
Network
Cisco Catalyst Industrial
Ethernet switches with vLAN technology
Integrated Ethernet ports on target device
Fieldbus
Two independent Ethernet-based fieldbus systems from
one Ethernet port using vLAN, powered by XDP
EtherCAT/FSoE and PROFINET/PROFIsafe
via dedicated Ethernet ports

Daten der Bundle-Setups für die vPLC-Demo

Struktureller Aufbau

Auf dieser Übersicht sehen Sie den beispielhaften Aufbau mit dem CODESYS Automation Server.

Applikation

100 FB-Aufrufe
100 Operatoren
50 Profisafe-Host-Instanzen
Einfaches Mapping Input → Output
Zykluszeit 5 ms

CODESYS Virtual Control SL

Mit KI-Workload, Intel CAT deaktiviert

Zykluszeit 27 µs
Max. Task Jitter: 77 µs
Durchschnittliche Ethernet Send Time: 4,5 µs
Durchschnittliche Ethernet Receive Time: 3,4 µs

Mit KI-Workload, Intel CAT aktiviert

Zykluszeit: 20 µs
Max. Task Jitter: 11 µs
Durchschnittliche Ethernet Send Time: 2,8 µs
Durchschnittliche Ethernet Receive Time: 3,2 µs

Cycle Time: 2,3 ms
Roundtrip time safe protocol: 25 ms

CODESYS Virtual Safe Control SL

Mit KI-Workload, Intel CAT deaktiviert

Zykluszeit: 2,3 ms
Roundtrip time safe protocol: 25 ms

Mit KI-Workload, Intel CAT aktiviert

Zykluszeit: 1,6 ms
FSoE roundtrip time safe protocol: 10 ms

Vorteile von Virtual PLCs:

Kosteneinsparungen

Ersetzen von n physischen SPS durch eine einzige Plattform mit n virtuellen Steuerungen.

Skalierbarkeit

Sie brauchen einen kleinen Controller für eine kleine Logikaufgabe? Oder eine vollwertige Bewegungssteuerung? Kein Problem - mit CODESYS Virtual Control können Sie beides auf einem geeigneten Gerät per Mausklick realisieren. Die entsprechende Lizenz verwandelt das Ganze in eine Kleinsteuerung oder einen Motion Controller.

Geringerer Platz- und Verdrahtungsbedarf

Der Platz in Ihrem Schaltschrank ist voll? Ihre 24VDC-Stromversorgung ist bereits ausgelastet? Keine Sorge: Für eine zusätzliche CODESYS Virtual Control benötigen Sie keine neuen Kabel und keine zusätzliche Stromversorgung an Ihrem Zentralrechner. Ihre E/As können Sie ohnehin über Industrial Ethernet anbinden.

Flexible Orchestrierung

Sie sind ein Linux-Nerd? Oder verwenden gerne Web-Tools? Oder wollen sich ausschließlich auf Ihre Automatisierungsaufgaben konzentrieren? Nutzen Sie einfach Linux-Skripte und Tools wie Kubernetes/OpenShift, um CODESYS Virtual Control einzurichten - oder nutzen Sie die Administrationsplattform CODESYS Automation Server. Letzteres funktioniert ganz ohne Linux-Kenntnisse. Und der Bonus der neuesten Intel-Plattformen mit Intel® TCC Cache Allocation Technology: Sie garantieren die Echtzeitfähigkeit Ihrer CODESYS Virtual Control PLCs!

Security-by-Design

Schützen Sie Ihr Steuerungssystem, indem Sie Anwendungsteile intelligent aufteilen und im Container kapseln. Für Updates oder im Falle von Angriffen können Sie betroffene Teile einfach herunterfahren und neu starten - ohne das Gesamtsystem zu beeinträchtigen. CODESYS Virtual Control macht es Ihnen leicht - so wie Microservices in der IT.

Wartung leicht gemacht

Sicherheitslücke entdeckt! Hunderte von PLCs sind betroffen. Sie müssen die Firmware oder die Anwendung so schnell wie möglich aktualisieren. Das kann Tage, Wochen oder sogar Monate dauern! Es sei denn, Ihre SPS laufen als virtuelle Systeme auf einem zentralen Computer. In diesem Fall können Sie das Update in wenigen Sekunden durchführen. CODESYS Virtual Control macht es möglich!

Flexibilität

Neue Funktion in Ihrer Maschine = neue Hardware? Nicht unbedingt! Fügen Sie einfach eine neue virtuelle SPS hinzu und nutzen Sie diese, um die neue Funktion zu implementieren. CODESYS Virtual Control entlastet Sie von dem Zwang, neue Hardware einzusetzen, um neue Funktionen zu realisieren.

SoftSafety

Realisieren Sie eine virtuelle Sicherheitssteuerung nach IEC 61508 SIL3 durch diversifizierte Kodierung.

Effizienz durch Konsolidierung der Workload

Nutzen Sie die Vorteile der neuesten Intel-Plattformen mit der Intel® TCC Cache Allocation Technology voll aus: Führen Sie Ihre leistungsintensiven KI-Workloads, wie z. B. Fehlererkennung oder Objektsegmentierung, parallel zu Ihren CODESYS Virtual Control PLCs auf demselben System aus - und behalten Sie dabei die Echtzeitfähigkeit der PLCs bei!