Durch das breite CODESYS-Produktportfolio ergeben sich ganz unterschiedliche Entwicklungsbereiche:
Moderne Programmiertools, mit grafischen / textuellen Editoren und Konfiguratoren auf Basis eines eigenen .net/C#-Frameworks
Eigene native Codegeneratoren (Compiler) für die wichtigsten industriellen CPU-Plattformen: Arm® Cortex®, x86, Power Architecture®
Laufzeitsystem-Kern mit unterschiedlichen Funktionen: Kommunikation, IT-Security, Multicore-Unterstützung
Implementierung des Laufzeitsystem-Kerns auf Kundenhardware mit unterschiedlichen Betriebssystemen Linux®, MS Windows, VxWorks®, QNX®
Hardwarenahe Entwicklung von Treibern oder Datenaustausch-Mechanismen
1st und 2nd Level-Support
Unterschiedliche Kommunikationsstandards für Industrie 4.0-Anwendungen (MQTT, Web Client, OPC UA) und klassische Buskommunikation (EtherCAT®, PROFINET oder KNX®)
Steuerung koordinierter Bewegungen (CNC, Roboter) direkt im Programmiertool u. a. mit Implementierung mathematischer Modelle für Kinematiken und Transformationen
Software für zertifizierte Sicherheitssteuerungen, in enger Anlehnung an Standards und Anforderungen relevanter Institutionen
Dokumentation sämtlicher Produkte und Funktionen in Form von Onlinehilfe, Whitepapers und Entwicklungsdokumenten
Entwicklung / Durchführung von automatisierten Tests zur Qualitätssicherung, teilweise mit umfangreichen Hardware-Permutationen
Integrierte Produktlandschaft für grafische Bedienoberflächen (Visualisierungen), bestehend aus Editoren und Elementen sowie der Darstellung projektierter Bedienoberflächen auf unterschiedlichen Plattformen, wie z. B. Geräten mit integriertem Display oder in beliebigen HTML5-fähigen Webbrowsern