Nachhaltiges Wirtschaften in der CODESYS Group: Das tun wir, damit unser Planet auch noch Heimat für unsere Kinder und Enkelkinder bleiben kann.

Nachhaltigkeit
in der CODESYS Group

In unserem Leitbild verpflichten wir uns ausdrücklich dazu, dass wir uns für den Schutz der Umwelt – und damit für ein nachhaltiges Wirtschaften – über die gesetzlichen Vorgaben hinaus engagieren.

Unser Augenmerk liegt auf folgenden Bereichen:

Firmengebäude

Beim Bau unserer zwei Firmengebäude in Kempten haben wir die geltenden Richtlinien des Amtes für Umwelt und Naturschutz sowie der Energieeinsparverordnung sorgfältig eingehalten. Auf den Einbau einer Klimaanlage haben wir bewusst verzichtet.

Um die Artenvielfalt zu unterstützen, haben wir an mehreren Stellen rund um unsere Gebäude Blühstreifen angelegt. Diese dienen als Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

Heizung

Unsere Gebäudeheizung haben wir automatisiert: Die Besprechungsräume werden nur beheizt, wenn sie auch belegt sind. An den Wochenenden werden die Büros heruntertemperiert. 

Trotz wesentlich gewachsener Belegschaft ist es uns gelungen, im Jahr 2022 den Gasverbrauch gegenüber vom Vor-Corona-Jahr 2019 um fast 20 % zu senken. (2020 und 2021 waren die meisten Mitarbeitenden im Mobile Office.)

Durch den Einbau einer Wärmepumpe im Jahr 2025 werden wir fast vollständig auf Gas verzichten können. Nur noch die Spitzenlast soll künftig dadurch gedeckt werden. 

Stromerzeugung und -verbrauch

Wir haben aktuell drei Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von über 60 kWp installiert. Unseren selbst erzeugten Strom nutzen wir unmittelbar für den Geschäftsbetrieb, Überschüsse speisen wir ins Netz ein. 

2025 werden wir die Leistung unserer PV-Anlagen fast verdoppeln. Durch senkrechte Anbringung der Module in südlicher Richtung erwarten wir dann auch im Winter substanzielle Leistung.

Für die Elektroautos unserer Mitarbeitenden haben wir zahlreiche Ladesäulen installiert. Zusätzlich stehen sechs Außensteckdosen zur Verfügung, die ebenfalls zur Ladung von Elektroautos genutzt werden können. Auch für E-Bikes und Scooter gibt es genügend Lademöglichkeiten.

Firmenfahrzeuge / Fahrradleasing

Unsere Firmenflotte haben wir bereits zu 80 % auf Elektrofahrzeuge umgestellt. In den nächsten Jahren werden wir den Elektroanteil auf 90 % erhöhen. 

Im Sinne eines nachhaltigeren Wirtschaftens leasen wir unsere Firmenfahrzeuge für 48 statt für bisher 36 Monate.

Um klimaneutrale Mobilität zu fördern, bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, Fahrräder zu einem günstigen Preis zu leasen. 

Dienstreisen

In manchen Fällen ist und bleibt es sinnvoll, Kunden persönlich zu besuchen oder auf Messen zu fahren. Oft sind aber auch Online-Meetings eine günstige und umweltfreundliche Alternative. Daher haben wir die Anzahl der Dienstreisen gegenüber der Zeit vor der Pandemie deutlich reduziert. Auf diese Weise sparen wir viele Tausende Auto- und Flugkilometer.

Elektronische Geräte

Unsere Arbeitsplätze sind mit stromsparenden Geräten ausgestattet. Durch Austauschen älterer „Stromfresser“ konnten wir den Stromverbrauch trotz wachsender Anzahl von Mitarbeitenden konstant halten. Technologisch aktuelle – und stromsparende – Notebooks verwenden wir 4 Jahre statt vorher 2, Desktop-Rechner sogar 4,5 Jahre.

Den Erneuerungszyklus unserer Firmenhandys haben wir von 2 auf 3 Jahre erhöht.