Virtuelle Sicherheitssteuerung nach IEC 61508 SIL3 ohne Hardwarebindung

CODESYS® Virtual Safe Control SL

Virtuelle Sicherheitssteuerung nach IEC 61508 SIL3 ohne Hardwarebindung mit Container-Technologie

CODESYS Virtual Safe Control SL

Virtualisierung reduziert die Abhängigkeit von dedizierten Geräten mit speziellen Eigenschaften. Eine virtualisierte, zweikanalige Sicherheitssteuerung kann jetzt auch ohne definierten, zweikanaligen Hardware-Unterbau über zwei logische Softwarekanäle realisiert werden. So können Sie Sicherheitsapplikationen mit beliebiger, containerisierter Hardware realisieren.

Vorteile der virtuellen Steuerungssysteme im Vergleich zu klassischen SPSen:

Kosteneinsparungen

Ersetzen von n physischen SPSen durch eine einzige Plattform mit n virtuellen Steuerungen. Immense Kosteneinsparungen bei Hardwarebeschaffung, Verdrahtung, Betrieb und Wartung.

Skalierbarkeit

Einfache Skalierung durch dynamisches Erzeugen von Steuerungsinstanzen und die Möglichkeit, die Hardware unabhängig von der Software auszubauen.

Reduzierter Platz- und Verdrahtungsbedarf

Für CODESYS Virtual Control SL ist weder Platz im Schaltschrank noch Verkabelung nötig. Und die E/As werden einfach per Industrial Ethernet angebunden.

Flexible Orchestrierung

Einrichten / Löschen von virtuellen Steuerungen mit oder ganz ohne Linux-Kenntnisse.

Security by Design

Security by Design durch Aufteilung der Aufgaben auf mehrere unabhängige Steuerungsinstanzen mit leistungsfähiger Interkommunikation.

Wartung leicht gemacht

Zentrale Wartung und Pflege virtueller Steuerungen mit Technologien und Komfort von IT-Systemen, bis hin zum Applikationsupdate

Flexibilität

Mit CODESYS Virtual Control können Sie neue Funktionen in Ihrer Maschine implementieren. Neue Hardware ist nicht mehr nötig.

SoftSafety

Realisieren Sie eine virtuelle Sicherheitssteuerung nach IEC 61508 SIL3 durch diversifizierte Kodierung.

Reduzierte Downtime

Fällt ein Gerät aus, ist kein redundanter SPS-Aufbau nötig. Denn eine zentrale Hardware führt mehrere virtuelle Steuerungen aus. Das Resultat: höhere Verfügbarkeit.

Warum CODESYS Virtual Safe Control?

Zertifizierte Sicherheit

CODESYS Virtual Safe Control ist nach IEC 61508 zertifiziert für Anwendungen, die Safety Integrity Level 3 (SIL3) erfordern.

Nahtlose Integration

CODESYS Virtual Safe Control lässt sich perfekt in bestehende CODESYS-Umgebungen integrieren. Nutzen Sie bewährte Entwicklungswerkzeuge und -methoden auch für Ihre sicheren Anwendungen.

Virtuelle Umgebungen

Nutzen Sie die Vorteile von Virtualisierung:
Reduzieren Sie Hardwarekosten, genießen Sie mehr Freiheit bei der Auswahl Ihrer Hardware, optimieren Sie Ihre IT-Ressourcen und gestalten Sie Ihre Automatisierungslösungen noch flexibler.

CODESYS Virtual Safe Control SL: Produkt des Jahres 2024

Platz 1 in der Kategorie „Steuern und Regeln“ der Leserwahl zum Produkt des Jahres 2024 („Computer&Automation“): CODESYS Virtual Safe Control SL. Mit diesem Produkt ist es möglich, nach SIL3 zertifizierte Safety-Steuerungen zu realisieren – und zwar ohne zertifizierte Hardware!

Abarbeitung der Sicherheitsapplikation in zwei getrennten Softwarekanälen mit Coded Processing.

Technische Konzeption:

  • 1. Kanal: Ausführung der realisierten Sicherheitsapplikation im Original
  • 2. Kanal: Ausführung der Sicherheitsapplikation mit den Algorithmen des Coded Processing – inklusive erster Fehlererkennung
  • Abarbeitung beider Kanäle: in einem Prozess, sequenziell hintereinander auf einem CPU-Kern
  • Permanenter Vergleich zur funktionalen Sicherheit, ähnlich wie bei Hardwarelösungen
  • Diversified Encoding: Verteilung sicherer Eingaben an beide Kanäle bzw. Zusammenführung von Ausgaben beider Kanäle zu sicheren Ausgaben
  • Weiteres belastbares Sicherheitskriterium: Feingranulare Überwachung des Kontrollflusses im kodierten Kanal zur Laufzeit der Sicherheitsapplikation
  • Unterstützte Feldbussysteme: PROFISafe (F-Host), EtherCAT Safety (FSoE® - geplant für 2025)
  • Perfekte Ergänzung zu funktionalen virtuellen Steuerungen
  • Gemeinsames Sicherheitskonzept von CODESYS und der Firma SIListra Systems GmbH vom TÜV SÜD abgenommen
  • CODESYS Virtual Safe Control SL offiziell vom TÜV SÜD zertifiziert und steht im CODESYS Store zur Verfügung. Das Produkt entspricht den Anforderungen der IEC 61508 für Anwendungen nach SIL3.

 

Projektierung im CODESYS Development System:

  • Voraussetzung: Installiertes Add-on „CODESYS Safety Extension“
  • Deployment virtueller Steuerungen per Image auf der Zielhardware durch Anwenderinnen und Anwender – Anzahl und Umfang (funktionale bzw. sichere virtuelle Steuerung) abhängig von Leistungsreserven des Zielsystems
  • Derzeit unterstützte Deployment Tools:
  • Projektierung der funktionalen Steuerung im CODESYS Development System mit virtueller Sicherheitssteuerung als Kind-Applikation zur funktionalen SPS

 

CODESYS Store How to get

Bezugsinformationen

Laden Sie sich die Images von CODESYS Virtual Safe Control SL vom CODESYS Store herunter und verwenden Sie diese wie beschrieben. Alternativ installieren Sie sich CODESYS Virtual Safe Control SL über den CODESYS Installer.

Erwerben Sie die passenden applikationsbasierte Einzellizenzen für CODESYS Virtual Safe Control SL über den CODESYS Store.