CODESYS® Safety for EtherCAT Safety Module

SIL-3-Lösung mit dezentraler Safetyhardware

CODESYS Safety for EtherCAT Safety Module

Benötigen Sie eine einfache und kostengünstige Lösung zur Realisierung von Sicherheitsfunktionen nach IEC 61508 SIL3 in Ihrer Applikation? 
Nutzen Sie bereits EtherCAT® mit CODESYS-kompatiblen Steuerungen in Ihrer Automatisierungslösung? Dann ist dieses Softwareprodukt ideal für Sie!

Vorteile:

Programmierung der Logik- und Sicherheitsapplikation mit dem gleichen Tool

Sparen Sie sich verschiedene Tools und den Aufwand zum Datenaustausch!

Unmittelbar einsetzbar ohne Anpassungsaufwand

CODESYS Safety for EtherCAT Safety Module ist nach IEC 61508 SIL3 zertifiziert für die dezentralen EtherCAT-Safetymodule.

Kostengünstige Lösung

Profitieren Sie von erheblichen Kosteneinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen mit abgesetzten Sicherheitssteuerungen: Bei Materialeinsatz, Verdrahtung bis hin zum Engineering!

Freiheit bei Auswahl der Safety-E/As

Setzen Sie die Safety-E/A-Module ein, die am besten zu Ihrer Applikation passen: Zum Beispiel die integrierten E/As einzelner EtherCAT-Safetymodule oder beliebige andere EtherCAT-Safety-E/As verschiedener Hersteller.

Erforderliche Komponenten

Zur Realisierung von Sicherheitsapplikationen benötigen Sie

  • Das CODESYS Development System (oder Derivat) als Entwicklungsplattform
  • Die Add-on-Komponente CODESYS Safety for EtherCAT Safety Module (Installation über den CODESYS Installer oder CODESYS Store)
  • CODESYS EtherCAT als Feldbussystem
  • Die passende Hardware
  • Eines oder mehrere der unterstützten Beckhoff®-EtherCAT-Safety-Module
    • EL6900
    • EL6910
    • EK1960
    • EL1918
    • EL2911
    • EL2912
  • Safety-E/As im EtherCAT-Netzwerk (beliebige Hersteller)
Die CODESYS Entwicklungsumgebung zeigt die Integration von Safety-Modulen in ein EtherCAT-Netzwerk, einschließlich sicherheitsrelevanter E/A-Konfiguration.

Integrierte Projektierung

Projektieren Sie das dezentrale EtherCAT-Modul direkt im CODESYS Development System als Kind zur funktionalen Standardsteuerung. Nutzen Sie für die Konfiguration der Safety- und E/A-Module den integrierten FSoE®-Konfigurator (FailSafe over EtherCAT). Die Safety-E/As werden logisch in die Sicherheitsapplikation gemappt.

Die Programmierung der Sicherheitsapplikation erfolgt in einem validierten grafischen FUP-Editor. Die in den Safety-Modulen hinterlegten Funktionen wie Not-Aus, Schutztür-Überwachung, Zweihandkontrolle etc. verwenden Sie als Bibliotheksfunktionen.

Funktionsbaustein für eine Zweihand-Sicherheitssteuerung in CODESYS.

Ein Datenaustausch mit der funktionalen Standardsteuerung ist über logische globale Variablen möglich. Der Download der Sicherheitsapplikation ist über eine automatisierte diversitäre Kompilatprüfung abgesichert. Versionsstände der Sicherheitsapplikation können Sie über eindeutige CRCs festhalten und dokumentieren. So können Sie sich z. B. eine neuerliche Zertifizierung der Sicherheitsapplikation bei Änderungen der funktionalen Applikation ersparen.

CODESYS Store How to get

Bezugsinformationen

Setzen Sie mit CODESYS programmierbare Steuerungen ein, die folgende Funktionen unterstützen:

  • CODESYS EtherCAT

  • Installation und Lizenzierung von Add-on-Komponenten

Eine Auswahl von Herstellern CODESYS-kompatibler Geräte finden Sie in CODESYS Inside

Oder verwenden Sie auf Ihrem Industrie-PC oder Edge Device eine CODESYS SoftSPS aus dem CODESYS Store.

Installieren Sie die Add-on-Komponente im CODESYS Store und lizenzieren Sie deren Nutzung.

Integrieren Sie ein dezentrales EtherCAT-Safety-Modul (unterstützte Module siehe oben) in Ihr EtherCAT-Netzwerk.