
Die Features des Automation Servers
Der CODESYS Automation Server vereinfacht den Betrieb und die Wartung Ihrer Steuerungslandschaft durch zentrale Verwaltung, Echtzeitüberwachung und automatische Updates. Er hilft Ihnen, Ausfallzeiten und Wartungsaufwand deutlich zu reduzieren. Zudem sorgt er für sichere und effiziente Abläufe, was ihn ideal für die industrielle Automatisierung macht.

Steuerungsverwaltung
Behalten Sie Ihre Maschinen und Anlagen stets im Blick! Mit dem CODESYS Automation Server verwalten Sie den gesamten Lebenszyklus Ihrer Maschinen zentral und effizient. Von der Überwachung über Wartungsplanung bis hin zur Datenanalyse – alles in einer Plattform. Steigern Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen und optimieren Sie Prozesse mit minimalem Aufwand. Entdecken Sie, wie einfach smarte Anlagenverwaltung sein kann!
Fernzugriff
Verbinden Sie sich dank CODESYS Automation Server und CODESYS Edge Gateway einfach und sicher mit entfernten Steuerungen. Dadurch eröffnet sich Ihnen eine breite Palette von Möglichkeiten.

Applikations- und Projektverwaltung
Als Automatisierer stehen Sie vor komplexen Aufgaben: Applikationen müssen in immer kürzeren Zyklen aktualisiert, Versionen sorgfältig nachverfolgt und Projekte sicher mit Teams geteilt werden. Die Projekt- und Applikationsverwaltung im CODESYS Automation Server bietet die Lösung: zentrale Verwaltung, automatische Versionierung, Applikations-Deployment und transparente Nachvollziehbarkeit Ihrer Steuerungsprojekte. Speichern, organisieren und teilen Sie Ihre Applikationen sicher – jederzeit und von überall. So meistern Sie steigende Anforderungen und optimieren Ihre Prozesse mit einer Plattform, die speziell für die Herausforderungen moderner Automatisierung entwickelt wurde.
Zertifikatsverwaltung
Sind Ihre Systeme wirklich sicher? In einer vernetzten Welt stehen Sie als Automatisierer vor wachsenden Cyberbedrohungen – von Datendiebstahl bis zu gezielten Angriffen auf Ihre Produktionsprozesse. Dabei spielt die Verwaltung digitaler Zertifikate eine Schlüsselrolle: Sie schützen Daten, authentifizieren Maschinen und verhindern Manipulationen. Doch abgelaufene Zertifikate oder schlecht gesicherte Schlüssel können fatale Folgen haben.
Die Zertifikatsverwaltung des CODESYS Automation Servers bietet Ihnen eine automatisierte Lösung, um Ihre Prozesse zu sichern und Ihre Systeme noch besser vor Angriffen zu schützen.
Nutzer- und Berechtigungsverwaltung
Mit dem CODESYS Automation Server behalten Sie jederzeit den Überblick über Rollen, Zugriffsrechte und Benutzerkonten – zentral und intuitiv. Sorgen Sie dafür, dass jeder genau die Berechtigungen hat, die er braucht, und schützen Sie so sensible Daten vor unbefugtem Zugriff.
Lizenzierung
Sie betreiben eine Vielzahl von Steuerungen, die im Feld über mehrere Maschinen und Anlagen oder sogar Standorte verteilt sind. Auf den Geräten vorhandene Lizenzen müssen Sie daher im Blick behalten. Bei Bedarf müssen Sie in der Lage sein, den Funktionsumfang der Steuerungen einfach und von überall aus zu erweitern. Die Lizenzverwaltung des CODESYS Automation Servers gibt Ihnen hierfür genau die passenden Werkzeuge an die Hand.


Benachrichtigungen
SPSen sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf Ihrer Produktionsprozesse. Daher ist es essenziell, deren Zustand kontinuierlich zu überwachen. Unerkannte oder zu spät erkannte Probleme können zu Ausfällen, ineffizienten Abläufen oder gar zu teuren Produktionsstillständen führen. Die Lösung: regelmäßige Wartung und Überprüfung der SPSen. Mit einer effizienten Überwachung können Sie auch potenzielle Schwachstellen identifizieren und rechtzeitig Optimierungen vornehmen. Der CODESYS Automation Server unterstützt Sie dabei mit automatischen Benachrichtigungen beim Vorliegen potenzieller Probleme mit Ihren Geräten.
Datenmonitoring, -aufzeichnung und -analyse
Moderne Anlagen liefern nahezu unbegrenzte Mengen unterschiedlichster Daten. Umso wichtiger ist ein Tool, um komplexe Daten schnell und intuitiv visualisieren, aufzeichnen, analysieren und auswerten zu können. Mit dem CODESYS Data Analyzer wandeln Sie mühelos Daten aus verschiedenen Quellen in ansprechende, interaktive Visualisierungen um – ohne tiefgehende technische Kenntnisse. So können Sie einfach und aus der Ferne Maschinen- und Anlagensteuerungen zentral überwachen, bedienen und analysieren.
Einige Features im Überblick

Ticketsystem
Steuerungslandschaften werden immer umfangreicher und komplexer. Dadurch steigt auch der Verwaltungs- und Wartungsaufwand, was gleichzeitig zu einer höheren Fehleranfälligkeit führt. Neuinstallationen, Austausch von Geräten, Updates von Steuerungen und Aufspielen von Applikationen erfordern in der Regel einen hohen Personal- und somit Zeitaufwand.
Das integrierte Ticketsystem vereinfacht diese alltäglichen Aufgaben erheblich mit vorkonfigurierbaren Tickets, die alles Nötige enthalten. Delegieren Sie Arbeit an Personal vor Ort – ganz ohne komplizierte Absprachen. So erledigen Sie Aufgaben schneller und einfacher.

Security
An die Verwaltung Ihrer Maschinen und Anlagen und den Umgang mit Ihren sensiblen Daten stellen Sie selbstverständlich die höchsten Sicherheitsansprüche. Egal ob Sie den CODESYS Automation Server On-Premises auf Ihrer eigenen Infrastruktur oder als Software-as-a-Service auf AWS-Infrastruktur in der Cloud nutzen, Sie können in sich in Punkto Security jederzeit auf CODESYS verlassen.
Mit AWS setzen wir auf den Cloud-Anbieter mit der umfangreichsten Betriebserfahrung. IT- und Cybersecurity sind dabei zentrale Elemente seines Geschäftsmodells. Die AWS-Infrastruktur zeichnet sich durch zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen aus, darunter hochmoderne Verschlüsselung, Echtzeit-Bedrohungserkennung, Schwachstellen- und Patch-Management sowie die Einhaltung internationaler Standards wie ISO 27001, DSGVO und C5. Dadurch zählt sie zu den sichersten Cloud-Umgebungen auf dem Markt. In Kombination mit unserer Expertise in der Verwaltung und Entwicklung des CODESYS Automation Servers bieten wir Ihnen einen optimalen Schutz für Ihre Daten und tragen mit einer Reihe von Security-Features dafür Sorge.
Die Features im Überblick
- Absicherung aller Zugänge über Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Möglichkeiten zur Verschlüsselung von Projekt (Quellcode) und Applikation (Maschinencode), wahlweise mit Passwort, CODESYS Key oder Zertifikat
- Audit-Trail zur Nachvollziehbarkeit von Änderungen an Projekten und Applikationen
- Verbindung über CODESYS Edge Gateway zur Kapselung Ihrer Geräte nach außen
Durchgehend TLS-verschlüsselte Kommunikation auf Zertifikatsbasis
- Feingranulare Berechtigungsverwaltung zur Zugriffskontrolle auf SPSen, Projekte, Applikationen, Edge Gateways, Topologieansichten, Vorlagen und Data-Analyzer-Projekte
- Nutzerverwaltung mit unterschiedlichen Berechtigungsebenen
- Anlegen von Nutzergruppen für definierte Anwendungszwecke
- Konfigurierbare Passwortrichtlinie samt Blocklist und erweiterten Mindestanforderungen
- Obligatorische Verifikation hinterlegter E-Mail-Adressen
- Verbindungschecks, Ein-Klick-Verschlüsselung und Aktivierung der verschlüsselten Kommunikation für mehrere Steuerungen und Edge Gateways auf einmal
Betrieb und Hosting
Mit dem CODESYS Automation Server optimieren Sie das Management Ihrer Automatisierungsprojekte dank umfangreicher Kontroll-, Überwachungs- und Wartungsmöglichkeiten. Dabei muss das zugrundeliegende System unterschiedlichste Anforderungen erfüllen, die sich je nach Branche, Anwendungsfeld, Kundenstamm, rechtlichen Anforderungen und weiteren Faktoren stark unterscheiden können.
Wählen Sie daher aus zwei Betriebsvarianten, um Ihren individuellen Ansprüchen gerecht zu werden: Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) in der AWS-Cloud oder in Kürze auch eine On-Premises-Installation auf Ihrer eigenen Infrastruktur. Jede Variante bietet individuelle Vorteile und ist auf unterschiedliche betriebliche Anforderungen zugeschnitten.
Hier erfahren Sie mehr über die Nutzung als SaaS oder den On-Premises-Betrieb.

Bezugsinformationen
SaaS in der Cloud
Wieviel kostet die Cloud-Variante des CODESYS Automation Servers?
Das hängt davon ab, welche Funktionen Sie auswählen. Zunächst können Sie mit einer kostenlosen Testphase einsteigen. Hier unser SaaS-Paket in Kürze:
- Unverbindlich testen mit dem kostenlosen Starterpaket
- Individuell skalierbarer Funktionsumfang
- Monatlich buchbare Optionen
- Keine Vertragslaufzeit, monatlich kündbar
Wo gibt es die Cloud-Variante des CODESYS Automation Server?
Erstellen Sie Ihren eigenen CODESYS Automation Server im CODESYS Store bzw. im CODESYS Store North America, wenn Sie in den USA, Kanada oder Mexiko ansässig sind.
On-Premises auf Ihrer Infrastruktur
Wieviel kostet die On-Premises-Variante des CODESYS Automation Servers?
Diese Variante enthält immer den vollen Funktionsumfang, wobei die Kosten davon abhängen, wie viele Geräte Sie verwalten möchten. Je mehr Geräte Sie verwalten, desto günstiger wird die Verwaltung pro Gerät. Bei längerfristiger Nutzung profitieren Sie zusätzlich von Rabatten. Optional können Sie zusätzliche Services wie Inbetriebnahme-Workshops oder Support-Pakete nutzen.
Wo gibt es die On-Premises-Variante des CODESYS Automation Servers?
Sie möchten den CODESYS Automation Server auf Ihrer eigenen Infrastruktur betreiben? Dann kontaktieren Sie uns unter sales(at)codesys.com. Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen.