CODESYS® Services

Schneller zur angepassten Automatisierungslösung – mit CODESYS Services

Mit CODESYS setzen Sie auf eine mächtige Software-Toolchain mit vielen Funktionen und einer breiten Community. Bereits der Standardumfang von CODESYS deckt nahezu alle Aufgabenstellungen ab. Funktionalität und Usability des Softwareprodukts werden ständig weiterentwickelt. Auf Basis von Toolkits integrieren Sie als Gerätehersteller zunächst das Laufzeitsystem auf Ihrem Gerät. Zusätzlich realisieren Sie eigene Plug-in-Komponenten, Treiberanpassungen und Bibliotheken So erweitern Sie das Tool nach eigenen Vorstellungen und denen Ihrer Kunden. Kurz: Sie realisieren Ihre ganz spezifische Automatisierungslösung!

Möglicherweise haben Sie aber begrenzte Entwicklungsressourcen für die Laufzeitsystemintegration. Oder für die spezifische Entwicklung von weiteren Komponenten/Anpassungen. Oder keine Zeit zur Einarbeitung in die Toolkits. Oder Sie wollen Entwicklungsiterationen vermeiden.

In diesen Fällen nutzen Sie die CODESYS Services: das Angebot, CODESYS ganz spezifisch für Sie anzupassen. Ein eigenes Entwicklungsteam der CODESYS Group bietet Ihnen die gewünschten Dienstleistungen rund um CODESYS. So kommen Sie schneller ans Ziel und grenzen gleichzeitig Ihr Entwicklungsrisiko ein.

Vorteile der CODESYS Services für Sie:

Kompetentes Team mit langjähriger Erfahrung mit verschiedenen Plattformen (CPU, Betriebssystem, Feldbus) – sie selbst müssen sich in diese Themen nicht einarbeiten.

Exakte Aufwandsabschätzung aufgrund einschlägiger Erfahrung - mit Festpreis-Angeboten in verschiedenen Abrechnungsmodellen

Übernahme der Gesamtverantwortung bei der Projektabwicklung (Projektleitung)

Direkter Austausch Ihres Serviceteams mit der CODESYS-Produktentwicklung inklusive Zugriff auf alle Toolkits und Systemschnittstellen

Keine Rückwirkungen auf Ihre Entwicklungszyklen bei der Umsetzung Ihres Entwicklungsprojekts

Realisierung auch sehr großer Entwicklungsprojekte, z. B. mit einem Umfang von mehreren Personen-Monaten

Technisches Consulting rund um CODESYS

  • Unterstützung bei der Auswahl der optimalen Systemplattform für die Steuerungsentwicklung mit herstellerneutraler Beratung: 
    für CPU-Familie / Betriebssystem
  • Beratung bei der Auswahl von Feldbus- und Kommunikationssystemen
  • Architektur- / Systemberatung für die automatisierte Erzeugung von Applikationscode:
    Unterstützung bei der Planung / Realisierung von Modulen für die automatisierte Erzeugung von Applikationscode mit dem CODESYS Application Composer
  • Betrachtung / Abwägung von Kriterien, die für die Implementierung relevant sind
  • Entwicklungsbegleitung bei der Realisierung von Sicherheitssteuerungen nach IEC 61508 SIL2 / SIL3 in allen Projektphasen: 
    Unterstützung bei der Interpretation der Normenlage, Ausarbeitung der Safety-Konzeption, Begleitung beim Zertifizierungsprozess einer Safety-Steuerung

Implementierungsdienstleistung / Anpassungsunterstützung für das CODESYS Control Laufzeitsystem

  • Unterstützung bei der Implementierung des Laufzeitsystems auf kundenspezifischen Embedded-Geräten: 
    Übernahme von Teilen der Anpassung des Laufzeitsystems, auch für Sicherheitssteuerungen nach IEC 61508 SIL2 / SIL3 bzw. ISO 13849 PLd/e
  • Unterstützung bei der Anpassung an Betriebssystem-Plattformen außerhalb des Produktfokus: 
    Einsatz von CODESYS Control z. B. auf ThreadX, SMX, RTX, μCos, INTEGRITY oder ganz ohne Betriebssystem durch kundenspezifische Anpassung
  • Implementierung von CODESYS Visualization auf Kundenhardware: 
    Anpassungsunterstützung bzw. komplette Realisierung aller Darstellungsvarianten, z. B. für Framebuffer-Visualisierung auf Geräten ohne Betriebssystem

Treiberentwicklung

  • Zur Unterstützung von Bus-/ Feldbus-/Kommunikationssystemen, die nicht im Produktumfang von CODESYS angeboten werden: 
    Implementierung spezifischer Feldbuskarten, Anpassung an spezielle Chipsätze, Anpassung von Protokollstacks
  • Zur Unterstützung spezieller Ein- / Ausgabesysteme auf Steuerungsplattformen: 
    Entwicklung von Treibern für spezielle E/A-Ports oder kundenspezifische E/A-Karten
  • Zur Ansteuerung von Antrieben mit CODESYS SoftMotion: 
    Implementierung von Treibern, z. B. für CANopen oder EtherCAT-Antriebe.
  • Zum Datenaustausch über Kommunikationswege und -protokolle, die nicht standardmäßig unterstützt werden: 
    z. B. Implementierung von SharedMemory- oder SPI-Treibern für die Kommunikation mit dem CODESYS Development System

Funktionserweiterung des CODESYS Development Systems durch Plug-in-Komponenten

  • Integration spezifischer Konfiguratoren und Editoren:
    Entwicklung von Plug-in-Komponenten für die CODESYS Automation Platform unter C# / .NET, die sich nahtlos ins CODESYS Development System integrieren
  • Integration verfügbarer Zusatztools für spezifische Komponenten / Märkte / Branchen / Kunden / Aufgaben:
    Anpassung von C#- / .NET-basierenden Tools an die Schnittstellen der CODESYS Automation Platform und Einbettung in das CODESYS Development System
  • Entwicklung von Visualisierungselementen:
    Integration von kundenspezifischen Controls und Elementen ohne Toolkit
  • Realisierung von Stand-Alone-Anwendungen auf Basis der CODESYS Automation Platform:
    Entwicklung von eigenständigen Zusatztools, z. B. zur Antriebskonfiguration oder Diagnose

Kundenspezifische Ausprägungen und Produkterweiterungen

  • Anbindung von Drittsoftware bzw. -geräten über den CODESYS PLCHandler: 
    Implementierung der symbolischen Software-Schnittstelle zum komfortablen Datenaustausch z. B. mit proprietären Bedien- / Servicegeräten oder ERP-Tools
  • Kundenspezifische Entwicklung von neuen Systemkomponenten: 
    neue Compiler / Engines im Kundenauftrag
  • Integration von Fremdsoftware in das Laufzeitsystem CODESYS Control: 
    Ein-/Anbindung von externem C-Code, z. B. für Protokollstacks oder Interpolatoren
  • Brandlabeling des CODESYS Development Systems: 
    Anpassung der Oberfläche an Ihre Corporate Design-Vorgaben

Erstellung / Anpassung / Erweiterung von Systembibliotheken

  • Bibliotheken zur integrierten Feldbusdiagnose: 
    Zugriff auf generische bzw. feldbusspezifische Diagnose-Informationen und Aufbereitung dieser Informationen
  • Bibliotheken zur Bereitstellung von Systemzugriffen: 
    Lesen / Schreiben von Systemeigenschaften der Steuerung mit anwendergerechten Funktionsaufrufen
  • Service-Bibliotheken für zusätzliche Plug-in-Komponenten: 
    Bereitstellung von Bibliotheksfunktionen zur Verwendung / Bedienung von Zusatzfunktionalität aus dem Applikationscode
  • Bibliotheksfunktionen für Kommunikationsprotokolle: 
    Bereitstellung von Anwenderfunktionen auf Protokolldienste / Nachrichtenmodule, die in der Firmware der Steuerung implementiert sind
  • Bibliotheksfunktionen zum Zugriff auf Redundanzfunktionen im Steuerungssystem: 
    Auslesen von Informationen z. B. zu Status, Synchronisierung

Softwaretests mit Kundengeräten

  • Release-Tests von CODESYS-Kundenversionen: 
    Tests von CODESYS-Derivaten (z. B. mit zusätzlichen oder angepassten Plug-in-Komponenten) bis hin zur Produktfreigabe im Kundenauftrag, auch zum Nachweis der Kompatibilität mit CODESYS Safety
  • Auslagerung von Test-Ressourcen: 
    Unit-, Modul- / Regressions- und Systemtests der Laufzeitsystem-Implementierung auf Kundengeräten

 

Schulungen

  • Praxisgerechte Anwendungsschulungen z. B. für die Entwicklung von Bibliotheken oder für den Support: 
    verkürzte Einarbeitung und effektiveres Engineering, praxisgerechte Einarbeitung für Systementwicklung, Support, Marketing, Vertrieb
  • Integrationsworkshops, die über den Lieferumfang von CODESYS Control Toolkits hinausgehen: 
    Schulungen zur Implementierung von Sonderanforderungen
  • Workshops zur Entscheidungsfindung z. B. für das Produktmanagement: 
    Übersichtschulungen für gezielte Produkt(weiter)entwicklungen
CODESYS Store How to get

Bezugsinformationen

CODESYS Services richtet sich ausdrücklich an Gerätehersteller, die auf ihrer Hardware CODESYS implementiert haben oder dies für die Zukunft planen.

Für weitergehende Informationen oder ein Angebot kontaktieren Sie gerne unser Sales-Team unter sales(at)codesys.com.

 

Downloads

CODESYS für Gerätehersteller (Broschüre)

CODESYS - Eine Software. Alle Einsatzgebiete. Ihre Automatisierungsplattform.

2 MB

25.10.2023