Ihre Geräte mit CODESYS lizenzieren

CODESYS Lizenzen auf Ihrem Gerät

Für alle Produkte aus dem CODESYS-Portfolio gibt es passende Lizenzmodelle. Für eine ausführliche Beratung wenden Sie sich gerne an das CODESYS Sales Team.
Eine Übersicht zur Lizenzierung für Sie als Hersteller von Automatisierungsgeräten:

CODESYS Development System

Sie benötigen das CODESYS Development System zum Testen Ihres Geräts, zum Erstellen von eigenen Bibliotheken, Projekt-Templates sowie Packages, die Ihre Kunden dann bei der Projektierung anwenden.

Die Nutzung des CODESYS Development Systems ist kostenlos - es fällt keine Lizenzgebühr an. Voraussetzung für die Installation ist lediglich Ihre Zustimmung zur Endbenutzer-Lizenzvereinbarung.

Das CODESYS-Laufzeitsystem für Gerätehersteller: CODESYS Runtime Toolkit

Als Gerätehersteller erwerben Sie das CODESYS Control Runtime Toolkit. Im Toolkit enthalten ist eine Lizenzdatei, die für den Ihren Gerätetyp sowie eventuell erworbene Zusatzprodukte gültig ist. Die Lizenzdatei installieren Sie auf dem Gerät - zusammen mit der von Ihnen angepassten Version des Laufzeitsystems. Zur Dokumentation der Lizenzierung erhalten Sie ein Zertifikat für das Toolkit und die optional erworbenen Zusatzprodukte.

Für jedes Gerät, das mit CODESYS programmierbar ist, werden Lizenzgebühren erhoben. Die Höhe der Lizenzgebühren ist abhängig von der Leistungsfähigkeit Ihres Geräts und den Stückzahlen im Abrechnungszeitraum.

Die Abrechnung der genutzten Lizenzen erfolgt nach dem vertraglich festgelegten Abrechnungszeitraum (typischerweise nach Quartal oder Kalenderjahr).

Zusatzprodukte zum CODESYS-Control-Laufzeitsystem

Zusatzprodukte wie der CODESYS PLCHandler, der CODESYS OPC UA Server, das CODESYS Redundancy Toolkit oder die Produkte zur Unterstützung von Feldbussystemen können Sie als Add-on zum CODESYS Runtime Toolkit erwerben. 

Für die Zusatzprodukte zur Nutzung der CODESYS Visualization sowie des integrierten Motion-CNC-Robotics-Baukastens werden Aufschläge auf die Lizenzgebühren für das Laufzeitsystem erhoben. 

Sämtliche Zusatzprodukte werden durch eine Erweiterung der Lizenzdatei lizenziert, was durch ein Zertifikat dokumentiert wird.

CODESYS Automation Platform

Die Lizenzierung der CODESYS Automation Platform erfolgt als Buyout. Das bedeutet: Sie erhalten mit dem Erwerb das Toolkits neben der erforderlichen Dokumentation und dem SDK auch Lizenzcodes für die Erstellung von Add-on-Komponenten oder Stand-alone-Tools.

Zusatzprodukte zum CODESYS Development System

Auch für Sie als Gerätehersteller kann es sinnvoll sein, Zusatztools zur Effizienzsteigerung bei der Realisierung von Applikationscode zu nutzen. Zum Beispiel erstellen und testen Sie damit spezifische Bibliotheksfunktionen deutlich effektiver. Außerdem können Sie Ihre Kunden bei Anwenderproblemen ideal supporten. Die Lizenzierung erfolgt über Arbeitsplatzlizenzen für das CODESYS Development System. Diese Lizenzen können entweder auf einem Software-Lizenzcontainer oder auf einem USB-Dongle abgelegt werden.

Downloads

CODESYS für Gerätehersteller (Broschüre)

CODESYS - Eine Software. Alle Einsatzgebiete. Ihre Automatisierungsplattform.

2 MB

25.10.2023